INHALTSVERZEICHNIS / TABLE OF CONTENTS

Die Zwitscher-Maschine. Journal on Paul Klee / Zeitschrift für internationale Klee-Studien
No. 15 / 2024 (Open Access)

Die Open-Access online-Zeitschrift »Zwitscher-Maschine« wird durch
Rita Klee ermöglicht

 

 

GESAMTAUSGABE


COVER

 

INHALTSVERZEICHNIS

 

VORWORT / EDITORIAL

Osamu Okuda / Walther Fuchs / Marianne Keller Tschirren


ARTIKEL

Aktive Materialien – Perspektivenwechsel in der Betrachtung der Materialtransformationen mit Blick auf Paul Klees Flora am Felsen, 1940, 343

Nathalie Bäschlin

 

Name Games: Paul Klee’s Titling as Self-Referential Practice
Annabelle B. Berghof 

 

Paul Klee’s »nervöse Striche« im Schulbuch des Nibelungenlieds
Myriam Dössegger

 

Der Sinn der Irregularität. Verena Fuhrimanns Halle Eltern und Kinder an der SAFFA 1958
Amélie Florence Joller

 

Estella Katzenellenbogen in der Provenienzforschung
Marie Kakinuma

 

Lisbeth Sachs, Aldo van Eyck, Aldo Rossi und
Paul Klee. Eine Quellensammlung
Osamu Okuda


Addenda zum Catalogue raisonné Paul Klee 1921

Marianne Keller Tschirren

Paul Klee, Reifendes Wachstum, 1921, 71 (CR 2662)


BUCHPRÄSENTATION

Galka Scheyer. Ein Leben für Kunst und Kreativität. Einführung in die Publikation
Gilbert Holzgang

Max Huggler. Ein Leben für die Kunst. Einführung in die Publikation
Michael Baumgartner 


AUTORINNEN UND AUTOREN


IMPRESSUM


Die einzelnen Artikel sind als PDF auf dem Repository zenodo des CERN hinterlegt. Das Herunterladen kann manchmal etwas dauern. Die Langsamkeit kann aufgrund von Netzwerkproblemen oder Instabilität auftreten. Sie können daher versuchen, den Download nach einiger Zeit (ca. 1 Stunde) zu wiederholen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.